Nach fünf Tagen in New York holten wir unser Auto ab, welches wir für drei Wochen gemietet haben. Am Schalter der Autovermietung fragte uns der Angestellte wie lange und welches Auto wir reserviert haben. Wir gaben ihm die Info, dass wir einen Minivan mit umklappbaren Sitzen benötigen. Er lachte und meinte „Ihr habt zu zweit einen Minivan?“ So etwas hat er wohl noch nie gehabt. Normalerweise buchen diesen Siebensitzer nur Großfamilien. Wir erklärten ihm lachend, dass wir in dem Auto schlafen möchten, falls wir keinen Campingplatz finden würden und daher so ein Großes benötigen. Gut, dass wir bis dahin nicht wussten, dass sich die Suche nach Campingplätzen sehr schwierig gestalten wird. Unseren Wünschen entsprechend bekamen wir einen Chrysler Town & Country.
Archiv für den Monat April 2015
USA – New York City, die Stadt die niemals schläft.
Nach unserem schönen Start in Island kamen wir abends mit einem leichten Jetlag in New York an. Das erste Bild dieser riesen Metropole prägten besoffene, vereinzelnd pöbelnde Leute.
Als wir dann heil im gebuchten Zimmer über Airbnb ankamen, waren wir geschockt – Schimmel an der Decke unseres Zimmers und im Badezimmer. Egal, Hauptsache erstmal schlafen. Morgens baten wir den Vermieter um einen Tausch des Zimmers. Leider war das nicht möglich aufgrund der weiteren Belegung des anderen Zimmers. Er versprach allerdings sich um das „Problem“ zu kümmern und das sahen wir am Abend. Mit Farbe überpinselt fanden wir unser Zimmer und das Bad vor. Damit konnten wir zusammen mit einem Lufterhitzer die kommenden Nächte leben.
Erster Stopp – Island
Als wir das „round-the-world“-Ticket buchten teilte uns die nette Reiseagentin von STA-Travel mit, dass der Flug nach New York über Island ginge. Für uns stand sofort fest, dass wir dort einen Aufenthalt von vier Tagen einplanen mussten. Auch wenn die bevorstehende eisige Kälte aus Platzmangel im Rucksack so gar nicht zu den milden Temperaturen der anderen Reiseziele passte.
Verabschiedungs-Brunch
Zur Verabschiedung von unseren Freunden, veranstalteten wir am 28.03.2015 einen Abschiedsbrunch. Blauäugig wie wir sind wurden alle engen Freunde eingeladen. „Es werden eh einige abspringen“. Da wir auf unsere Freunde zählen können, galt es letztlich knapp 30 Mäuler zu versorgen :-).
Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben.